Neue Effeltermühle – Raum für unternehmerische Verantwortung, Zusammenarbeit und regionale Zukunft

Wer kennt sie nicht – die Effeltermühle, die idyllisch im Dobertal liegt. Über vier Jahrzehnte wurde das historische Gebäude von der Evangelischen Kirche genutzt – nun steht es zum Verkauf. Um diesen besonderen Ort zu erhalten und neu zu beleben, haben wir eine gemeinnützige Genossenschaft gegründet, die die Mühle übernimmt, saniert und langfristig betreibt. Aus der Effeltermühle wird so die Neue Effeltermühle.

Die Neue Effeltermühle ist ein modellhaftes Projekt für partizipative Gestaltungs- und Veränderungsprozesse. Unser Ziel ist es, die Effeltermühle als offenen, gemeinschaftlich getragenen Ort zu gestalten, der Raum für neue Formen von Arbeiten, Lernen und Gemeinschaft bietet.

Worum es uns geht:

  • Erhalt und Sanierung
    Die bauliche Substanz der Mühle wird bewahrt und nachhaltig modernisiert – als Investition in die Zukunft und in das kulturelle Erbe der Region.
  • Gemeinschaftliches Engagement
    Die Genossenschaft bietet eine langfristige, gemeinnützige Trägerschaft mit der Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung – offen für Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen.
  • Bildung und Kultur
    Wir bieten Räume, in denen Workshops, Kurse, kulturelle Veranstaltungen und kreative Formate stattfinden können – auch für Schulen, Projektteams und externe Anbieter. Die Angebote entstehen durch unser Partner-Netzwerk, das gerade entsteht.
  • Nachhaltigkeit und Regionalität
    Unser Ziel ist es, regionale Wertschöpfung zu fördern: Von der Sanierung über die Ausstattung bis zum laufenden Betrieb arbeiten wir bevorzugt mit Handwerksbetrieben, Dienstleistern und Initiativen aus der Region. Im Zusammenspiel mit unseren Partner:innen entsteht ein vielfältiges Angebot für Bildung, Kultur und Gemeinschaft – mit engem Bezug zur Region und ihren Potenzialen.
  • Offenheit und Teilhabe
    Die Effeltermühle ist offen für alle, die sich einbringen wollen. Ob als Mitglied, Unterstützer oder Nutze – jeder Beitrag ist wichtig und gestaltet den Ort mit.

Ganz konkret bietet die Mühle nach der Renovierungsphase – mit Gästehaus und Zeltplatz – Raum:

  • für Unternehmen: für Workshops, Workations, Team-Retreats, Azubi-Camps und Betriebsfeiern
  • für Jugendgruppen, Schulklassen und weitere Gruppen: für Klassen- und Gruppenfahrten, Bildungsangebote aus unserem Partnernetzwerk, Zeltlager und Projekttage
  • für private Gruppen: für Hochzeiten, Familienfeiern und Freundestreffen
  • für Veranstalter, Coaches und Bildungsanbieter: für die Durchführung eigener Seminare, Workshops und Retreats

… und für Vieles mehr!

Die Neue Effeltermühle ist unser Beitrag zu einer kooperativen, verantwortungsvollen und lebendigen Region – und als Mitglied des Innovationszentrums Kronach freuen wir uns auf den Austausch und die Zusammenarbeit mit allen, die diesen Weg mitgestalten möchten. Und auch darüber, die gewonnen Erfahrungen für Innovations- und Gestaltungsprozesse in den Unternehmen und Organisationen zu teilen.