Stärke zieht an
slide-4 social-media-1989152_1920

Gemeinde Redwitz a. d. Rodach

2022 11

 

 

 

Bürgermeister Jürgen Gäbelein

 

 

 

Unsere Gemeinde Redwitz a.d. Rodach

 

Die Gemeinde Redwitz a.d. Rodach mit ihren vier Ortsteilen, Mannsgereuth, Trainau. Obristfeld und Unterlangenstadt liegt inmitten des Drei-Landkreis-Ecks Coburg-Kronach-Lichtenfels, galant eingebettet zwischen dem Obermaintal und dem Frankenwald.

 

Der reizvolle Gottesgarten am Obermain mit den markanten Bauwerken Kloster Banz und Vierzehnheiligen sowie der weithin bekannten Thermalbadstadt Bad Staffelstein am Fuße des Staffelberges – dem Berg der Franken- gelegen, ist zum greifen nah. Für Wanderer und Naturliebhaber sind die umgebenden Naherholungsregionen Frankenwald, Fränkische Schweiz, Fichtelgebirge und Thüringer Wald schnell erreichbar. Gleichwohl steht im Redwitzer Freibad, mit einer Wassertemperatur von mindestens 24°C und dem Naturlehrpfad im Redwitzer Biotop   Naherholung an erster Stelle und Kindern wird es auch nicht langweilig. Die mittelalterlichen Festungsstädte Coburg, Kronach, Kulmbach sowie die deutsche Korbstadt Lichtenfels laden mit vielen Sehenswürdigkeiten zu einem Besuch ein.

 

Weitere Infos finden Sie unter: https://redwitz.de

Daten/ Fakten:

 

Einwohner (Stand 01.01.2020)

Redwitz 2.268 (mit den Ortsteilen)

            Unterlangenstadt     458

            Mannsgereuth         318

            Trainau                   257

            Obristfeld                212

 

Höhe              291 m ü. NN

Fläche           18,41 km²

 

Freibad Redwitz

 

Kirche Schloss

 

Rathaus Redwitz

 

 

Gemeinde_Infobroschüre

 

Redwitz

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.