Stärke zieht an
slide-4 social-media-1989152_1920

Hochschule Coburg

2022 06 29 Logo HSCoburg neu

Die Hochschule Coburg steht für ein praxisnahes Studium, das sehr interdisziplinär ausgerichtet ist. Die Studierenden arbeiten in kleinen Gruppen über Fächergrenzen hinweg an praxisrelevanten Fragestellungen. Die Studienangebote umfassen die Bereiche Angewandte Naturwissenschaften, Bauen und Design, Wirtschaftswissenschaften, Elektrotechnik und Informatik, Maschinenbau und Automobiltechnik sowie Soziale Arbeit und Gesundheit

In alle Bachelorstudiengänge ist ein Praxissemester integriert, in dem die Studierenden bereits während des Studiums den beruflichen Alltag kennenlernen. Durch ein Duales Studium lässt sich darüber hinaus der Praxisanteil zusätzlich erhöhen. Das Studium an der Hochschule Coburg hat einen sehr familiären Charakter. Erfahrene Studierende helfen ihren jüngeren Kommiliton*innen, sich an der Hochschule zurechtzufinden. Spezielle Serviceeinrichtungen beraten bei Schwierigkeiten im Studium.

 

Forschung und Transfer

Die Hochschule Coburg unterhält enge Verbindungen zu den Unternehmen und Hochschulen in der Region sowie darüber hinaus. Als Siegerin im Bundeswettbewerb „Innovative Hochschule“ ist sie in der Lage, durch zusätzliche finanzielle Mittel den Forschungs- und Technologietransfer weiter auszubauen. Die größtenteils anwendungsbezogene Forschung ist geprägt durch Projekte, in denen Expert*innen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen zusammenarbeiten und so zu innovativen Lösungen kommen. Absolvent*innen der Hochschule haben die Chance, als wissenschaftliche Mitarbeiter*innen an Forschungsprojekten mitzuwirken und im Verbund mit einer Universität zu promovieren. Aktuell gibt es an der Hochschule sieben Forschungsinstitute und ihr ist ein Fraunhofer-Anwendungszentrum angegliedert.

Die Forschungsfelder der Hochschule Coburg sind

  • Sensorik und Analytik
  • Mobilität und Energie
  • Gesundheit analysieren und messen
  • Architektur, Bauen und Design
  • Informationstechnologien und Robotik

Die Hochschule Coburg in Zahlen

20 Bachelor-Studiengänge

17 Master-Studiengänge

 

5.500 Studierende

davon: 500 ausländische Studierende

 

Ca. 1.000 Absolvent*innen jährlich

 

515 Mitarbeiter*innen

davon 123 Professor*inne

 

ca.100 internationale Hochschulpartnerschaften

HS Coburg

Weitere Informationen unter: www.hochschule-coburg.de

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.