Stärke zieht an
slide-4 social-media-1989152_1920

Neue Materialien Bayreuth

Logo Bth2

 

 

Neue Materialien: Wettbewerbsvorsprung durch innovative Werkstoff- und Verfahrensentwicklung

Die Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit rund 60 Mitarbeitern, die im Themenfeld Leichtbau für Kunststoffe, Metalle sowie faserverstärkte Verbundwerkstoffe neuartige Materialvarianten und die damit verbundenen Verarbeitungsverfahren entwickelt und optimiert. Um anwendungsnahe Lösungen zu gewährleisten, verfügt NMB über einen umfangreichen Anlagenpark im Industriemaßstab. Wir bieten unter unserem Dach zudem ein umfangreiches Spektrum an Dienstleistungen für Werkstoffanalytik und Bauteilprüfung.

 

Neben F&E-Arbeiten für Industrieunternehmen in direkter Kooperation oder im Rahmen von öffentlich geförderten Verbundprojekten übernimmt NMB Auftragsfertigung für Prototyp- und Kleinserien sowie Werkzeugabmusterungen.

 

Arbeitsschwerpunkte im Bereich Kunststoffe sind Partikelschäume, Spritzgießsonderverfahren (insb. Schaumspritzgießen) und faserverstärkte Thermoplaste sowie Hochleistungsverbundwerkstoffe. Im Bereich der metallischen Werkstoffe liegt der Fokus auf additiver Fertigung und Warmumformen.

 

Gezielt nutzen wir die Synergieeffekte eines interdisziplinären Austausches zwischen unseren Werkstoffexperten und aus der engen Zusammenarbeit mit materialwissenschaftlichen Lehrstühlen der Universität Bayreuth durch unseren Geschäftsbereich Future Solutions.

 

Dienstleistungen

  • Werkstoffgerechte Prozessentwicklung und -optimierung von Leichtbaulösungen für Kunststoffe und Metalle entlang der gesamten Wertschöpfungskette in direkter Kooperation mit Industriepartnern oder im Rahmen öffentliche Projekte.
  • Interdisziplinäre Kompetenz und Brückenfunktion zur GrundlagenforschungAbmusterungen
  • Prototyping
  • KleinserienWerkstoffanalytik und Bauteilprüfung

 

Neue Materialien Bayreuth GmbH | Gottlieb-Keim-Straße 60 | 95448 Bayreuth

 

NMB Gebäudekomplex klein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.nmbgmbh.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.