Die regionalen Stärken werden erst sichtbar, wenn sie systematisch erfasst und bei Bedarf zusammengeführt werden. Wir haben festgestelt: Die Unternehmen wissen voneinander, sind jedoch zu wenig informiert über das, was sie tatsächlich machen.
Hier setzt das IZK an. Dies sind die Aktivitäten mit deren Hilfe wir die Unternehmen vernetzen:
- Veranstaltungen: Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen, die dem Kennenlernen der Mitglieder untereinander dienen.
- Vermittlung: Dank der Offenheit der Mitglieder untereinander können wir gezielt die Unternehmen miteinander verknüpfen und wertvolle Ressourcen gemeinsam nutzen.
- Mitarbeiteraustausch: Über den systematischen Austausch von Mitarbeitern erreichen wir einen aktiven Wissensaustausch zum Nutzen der Unternehmen und zum Nutzen der Mitarbeiter.
- Best Practice Touren: In kleinen Gruppen werden einzelne Themen auf der jeweils passenden Arbeitsebene in einer Handvoll Unternehmen analysiert. Die erste Tour befasste sich mit 5-Achs-Simultanfräsen.