Stärke zieht an
slide-4 social-media-1989152_1920

19.10.2023_Webinarreihe Microsoft 365 - OneNote

Microsoft 365 hat für viele Menschen die Arbeitsweise grundlegend verändert. Doch neben den bekannten Tools wie Microsoft Teams oder SharePoint bietet die Plattform weitaus mehr Möglichkeiten, welche den digitalen Arbeitsplatz verbessern. Diese Werkzeuge werden mit MS 365 eingekauft und bleiben vielfach ungenutzt.

Einige dieser Möglichkeiten wird Marco Schmittnägel von der LANSCO GmbH in unserer Webinarreihe zeigen. Auf folgende Themen können sich die Teilnehmer freuen:

 

Logos Nebeneinander

 

Donnerstag, 19.10.2023 von 9:30 Uhr – 11:30 Uhr
Notizen mit Microsoft OneNote

Microsoft OneNote ist die digitale Alternative zum klassischen Notizbuch. Es bietet Funktionen zur schnellen Erfassung mit einem digitalen Stift oder der Tastatur, aber auch die Möglichkeit, Bilder, Videos oder Sprache aufzunehmen.

  • Was ist Microsoft OneNote?
  • Wie erstelle ich Notizen mit Tastatur oder Stift?
  • Wie kann ich OneNote für Besprechungsnotizen und deren Weiterverarbeitung nutzen?
  • Welche Möglichkeiten bietet OneNote für Wissensmanagement in einer Gruppe?
  • Wie kann ich OneNote zusammen mit Outlook-Terminen oder Outlook/To-Do-Aufgaben nutzen?
  • Was ist Microsoft Loop und welche Rolle wird OneNote in Zukunft spielen?

 

Die Webinare kosten jeweils 90 € für Nichtmitglieder und 70 € für IZK-Mitglieder zzgl. MwSt. Buchen Sie alle drei Workshops und Sie erhalten einen Rabatt.

 

Datum: 28.09.2023 / 12.10.2023 / 19.10.2023
Uhrzeit: jeweils von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort: Microsoft Teams Webinar
Teilnahmebetrag:
IZK-Mitglieder Einzelworkshop: 70 € zzgl. MwSt.
Nicht-Mitglieder Einzelworkshop: 90 € zzgl. MwSt. 
IZK-Mitglieder alle drei Workshops (pro Workshop):  64 € zzgl. MwSt.
Nicht-Mitglieder alle drei Workshops (pro Workshop): 84 € zzgl. MwSt.

 

Hier geht`s zur Anmeldung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.