Das Institut für Entrepreneurship & Innovation (IEI) der Uni Bayreuth haben im letzten Jahr den Start-up Design Award ins Leben gerufen, um jungen Start-ups u. a. mediale Aufmerksamkeit bei einer Auszeichnung zu garantieren und sie somit zu unterstützen.
Der Start-up Design Award ist die spannendste Möglichkeit, euer Produkt einem ausgewählten Fachpublikum zu präsentieren.
Ausstellung „Design and Innovation – made by Loewe“
Festung Rosenberg Kronach
März bis Oktober 2023
Das oberfränkische Kronach ist Herzstück und Stammsitz des traditionsreichen Unternehmens Loewe. 1923 gegründet, steht im Jahr 2023 ein großes Jubiläum ins Haus, nämlich 100 Jahre Firmengeschichte.
Und begangen wird dieses bedeutende technikgeschichtliche Ereignis mit einer Ausstellung auf der Festung Rosenberg in Kronach. Unter dem Motto „ Design and Innovation – made by Loewe“ werden zwischen März und Oktober 2023 auf 400 m² Ausstellungsfläche technikbegeisterte Besucherinnen und Besucher Highlight-Exponate aus der Audio- und Fernsehevolution sowie der Designgeschichte sehen können, und dies inmitten der beeindruckenden historischen Festungskulisse.
Seit seiner Gründung 1923 hat sich Loewe bis heute zu einem weltweit agierenden Unternehmen mit 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fortentwickelt, die in 36 Ländern agieren. Dennoch bleibt das Unternehmen seinem Stammsitz Kronach treu und prägt bis zum heutigen Tag das Leben der Lucas-Cranach-Stadt mit.
Alles dazu finden sie hier: https://www.loewe.de/
Mit Bestürzung erfahren wir vom Tod unseres Mitglieds Hans Rebhan von GSD Software aus Stockheim.
Er war ein Vollblutunternehmer, der mit großer Energie sein Familienunternehmen aufbaute und als Elektromeister aus einem Küchenstudio heraus ein Softwareunternehmen für ERP-Software und ein Tagungshotel entwickelte.
Hans Rebhan wird uns in Erinnerung bleiben als kreativer und stets in die Zukunft blickender Mensch, der sich unter anderem als IZK-Mitglied der ersten Stunde für die Region stark machte.
Wir wünschen der Familie die Kraft, diese Zeit durchzustehen.
Liebe IZK-Wegbegleiter,
ein abwechslungsreiches Jahr liegt hinter uns und trotz der Herausforderungen, die uns alle derzeit privat und beruflich bewegen, gibt es ermutigende Lichtblicke. Für uns als Verein und Netzwerk ist es wichtig, dass wir uns wieder in Präsenz sehen und unsere Mitglieder auf persönlicher und beruflicher Ebene stärken können.
Mit Vorträgen, Workshops und in Einzelberatung stärkt das IZK seine Mitglieder in der Entscheidungsfindung bei kleinen und großen Fragestellungen des unternehmerischen Alltags.
Einen kurzen Rückblick finden Sie in unserer Broschüre.
Wir wollen diesen Weg im kommenden Jahr fortsetzen und planen viele interessante Veranstaltungen. Wir hoffen, das IZK wird weiterhin aktiv durch Ihre Mitwirkung in Gremien, Veranstaltungen und Gesprächen unterstützt. Wir sind überzeugt, dass wir Veränderungen und vor uns liegende Aufgaben gemeinsam erfolgreich meistern werden.
Von Herzen wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, viel Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr.
Mit weihnachtlichem Gruß
Hans Rebhan - IZK-Vorstandssprecher
IZK-Geschäftsstelle